Neuer Blog

Wie viele Entwickler kenne ich das Problem, die eigene Webseite zu pflegen, nur zu gut. Das letzte Update meiner alten Seite fand 2022 statt. Ich starte hiermit einen neuen Versuch. Damit verbunden ist der Vorsatz, generell mehr zu schreiben und mich auch bei Social Media (natürlich im Fediverse) stärker zu engagieren. Vorsätze haben einen durchwachsenen Ruf, bei mir lief es in der jüngeren Vergangenheit jedoch eher gut damit.

In diesem Blog möchte ich mich nicht nur auf technische Themen fokussieren, sondern auch über andere Dinge schreiben. Dinge die mich beschäftigen, über die ich nachdenke. Infrastruktur, die ich aufsetze. Projekte, an denen ich arbeite. Eventuell wird das für einige Dinge auch eine Art Devlog. Wer weiß.

Nachdem meine alte Seite mit Hugo gebaut war, bin ich jetzt wieder bei Zola. Als ich vor einigen Jahren noch mit Zola experimentiert hatte, war die Software noch nicht so weit. Mittlerweile bin ich aber überzeugt. Mein erster Blick auf Dinge, die in Rust entwickelt werden, ist in der Regel positiv.

Mir ist bewusst, dass ich mit der Umstellung Links brechen werden, da auch alte Inhalte nicht mit übernommen wurden. Ein sauberer Schnitt fühlt sich für mich gerade gut an. Da ich mir keinerlei Mühe gebe, irgendwelche Statistiken, Besucherzahlen, Seitenaufrufe o.Ä. zu tracken, weiß ich nicht, wie viele Aufrufe das betreffen wird – es ist mir auch egal.